Grünen-Vorstoss zur Abtreibungslegalisierung scheitert
Mit der alten Bundestags-Mehrheit

Die Grünen haben mit der alten Mehrheit im Bundestag erneut einen Angriff auf das Lebensrecht ungeborener Kinder gestartet, wie das Online-Magazin Corrigenda berichtet. Konkret versuchten sie, den „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs “ in den Rechtsausschuss einzubringen.
Nach dem Gesetzentwurf zur Legalisierung der Abtreibung in Deutschland sollten Abtreibungen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche ermöglicht werden (1000plus News berichtete). Die bisherige Regelung in Deutschland sieht vor, dass Abtreibungen zwar unter bestimmten Voraussetzungen straffrei, aber weiterhin rechtswidrig sind. In Deutschland werden nach der bestehenden Regelung jährlich mehr als 100.000 Abtreibungen vorgenommen.
Die Obleute der im Rechtsausschuss vertretenen Fraktionen hatten bei der Beratung über den Antrag der Grünen zunächst dagegen gestimmt. Es gab somit keine Mehrheit, weshalb die Ausschussvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU) bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) anfragte. Doch die äusserte sich nicht, laut Corrigenda. Daraufhin setzte Winkelmeier-Becker den Antrag eigenhändig auf die Tagesordnung.
Durch einen anschliessenden Absetzungsantrag, der eine Mehrheit fand, scheiterte der erneute Vorstoss zur Legalisierung der Abtreibung.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
30 Jahre Kompromisslösung im deutschen Abtreibungsrecht
Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz
Weiterlesen about 30 Jahre Kompromisslösung im deutschen Abtreibungsrecht
-
Gerichte bestätigen Recht auf Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg
Gilt Beten als «Gehsteigbelästigung»?
Weiterlesen about Gerichte bestätigen Recht auf Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg
-
Kristijan Aufiero im Interview: „Der Fall Brosius-Gersdorf markiert einen Einschnitt für den Lebensschutz“
Kultur des Lebens findet mehr Gehör
Weiterlesen about Kristijan Aufiero im Interview: „Der Fall Brosius-Gersdorf markiert einen Einschnitt für den Lebensschutz“
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare