Alle Nachrichten zum Thema Medien
-
Neuer Hollywood-Film mit George Clooney: Sterbehilfe als Akt der Liebe?
Sorge über Normalisierung von Euthanasie
Der Hollywood-Starschauspieler George Clooney plant, gemeinsam mit Annette Bening, in einem neuen Film mitzuwirken, der den assistierten Suizid in einem positiven Licht darstellt.
Weiterlesen about Neuer Hollywood-Film mit George Clooney: Sterbehilfe als Akt der Liebe?
-
«Ganzer halber Bruder» – Neuer Film über Down-Syndrom und brüderlichem Zusammenhalt
Kultur des Lebens im Kino
In der deutschen Komödie «Ganzer halber Bruder» zeigt Hanno Olderdissen humorvoll die Begegnung zweier Brüder aus unterschiedlichen Lebenswelten – einer mit Trisomie 21 – und vermittelt dabei eine einfühlsame Botschaft über den Wert jedes Lebens, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Weiterlesen about «Ganzer halber Bruder» – Neuer Film über Down-Syndrom und brüderlichem Zusammenhalt
-
Sie waren damals 14 und schwanger: Langzeitdokumentation zeigt das Leben von vier jungen Müttern
«Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen»
Im Jahr 2008 wurden die vier Mädchen Lisa, Fabienne, Laura und Steffi mit nur 14 Jahren ungeplant schwanger. Trotz der immensen Herausforderungen trafen sie die Entscheidung, sich der Verantwortung als Mütter zu stellen.
Weiterlesen about Sie waren damals 14 und schwanger: Langzeitdokumentation zeigt das Leben von vier jungen Müttern
-
ZDF sorgt sich auf Instagram um ungeborene Kinder – Lichtblick oder kurios?
Die ersten 1.000 Tage sind entscheidend
In einem aktuellen Instagram-Beitrag hebt das ZDF die grosse Bedeutung der ersten 1.000 Tage für die Entwicklung und spätere Gesundheit eines Menschen hervor. Diese Zeitspanne beginnt, so der Sender, ab der Empfängnis und reicht bis zum zweiten Geburtstag.
Weiterlesen about ZDF sorgt sich auf Instagram um ungeborene Kinder – Lichtblick oder kurios?
-
Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
Urteil in Klage auf Abtreibungsrecht gefallen
Anfang des Jahres fusionierten das Katholische und Evangelische Klinikum in Lippstadt zum Christlichen Klinikum. Die katholische Seite setzte durch, dass, außer in Ausnahmefällen, in der Klinik keinerlei Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden dürfen. Der Chefarzt der Gynäkologie klagte dagegen – und verlor.
Weiterlesen about Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
-
1000plus und Profemina sind auch in der Schweiz für Schwangere in Not da
Großer Bericht in der auflagenstärksten Zeitung Zürichs
Nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in der Schweiz nimmt sich 1000plus der vielen Schwangeren in Not an. Angesichts einer Rekordzahl an Abtreibungen ist eine Schwangerschaftskonfliktberatung, bei der Alternativen zur Abtreibung aufgezeigt werden, bitter nötig. Das Tagblatt Zürich berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die Arbeit von 1000plus sowie Profemina.
Weiterlesen about 1000plus und Profemina sind auch in der Schweiz für Schwangere in Not da
-
Kristijan Aufiero als Gesprächsgast beim „FSSP Podcast"
"Wenn Männer Verantwortung übernehmen, geschehen Wunder"
Verantwortung kann Leben verändern: Im FSSP Podcast erzählt Kristijan Aufiero, warum gerade Männer im Schwangerschaftskonflikt einen Unterschied machen können.
Weiterlesen about Kristijan Aufiero als Gesprächsgast beim „FSSP Podcast"
-
USA: Pro-Life auf dem Vormarsch
Gallup-Umfrage
Am gestrigen Montag wurden die Ergebnisse der alljährlichen Umfrage des bekannten Analyse- und Beratungskonzerns Gallup zum Thema Abtreibungen bekanntgegeben. Das Ergebnis: Wieder mehr Amerikaner sind für den Lebensschutz.
Weiterlesen about USA: Pro-Life auf dem Vormarsch
-
Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
Immer weniger Kinder in Deutschland – „Die Zeit“ begibt sich auf Ursachenforschung
Aufgrund der immer weiter sinkenden Geburtenrate in Deutschland hat die Wochenzeitung „Die Zeit“ eine große Umfrage an ihre Leser gestartet. Sie möchte von ihnen wissen, warum sie so wenige oder keine Kinder haben.
Weiterlesen about Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
-
Faktencheck: Wird Adriana Smith wirklich gegen ihren Willen am Leben erhalten?
Verzerrte Berichterstattung in den Medien
Der Fall der hirntoten Adriana Smith wird international emotional diskutiert – doch viele Medienberichte verzerren die Fakten. Entgegen verbreiteter Behauptungen wird Smith nicht durch ein Abtreibungsgesetz künstlich am Leben erhalten. Vielmehr geht es um ein anderes Gesetz und eine Familie, die ihrem ungeborenen Enkel eine Überlebenschance geben will. Dieser Artikel ordnet die Hintergründe ein.
Weiterlesen about Faktencheck: Wird Adriana Smith wirklich gegen ihren Willen am Leben erhalten?
Abonnieren Sie die fünf schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.