Chiles Präsident Boric will Abtreibungen legalisieren
Nur 30 Prozent der Bevölkerung unterstützen ihn

Gabriel Boric, chilenischer Präsident, hat in einer kürzlichen Rede angekündigt, dass er dem Kongress noch in diesem Jahr ein neues Gesetz zur landesweiten Legalisierung der Abtreibung vorlegen werde, wie das Lebensrechtportal Live Action berichtet.
Derzeit erlaubt das chilenische Gesetz Abtreibungen nur in drei Ausnahmefällen: Gefährdung des Lebens der Mutter, Nichtlebensfähigkeit und Vergewaltigung.
In seiner Rede kündigte Präsident Boric zudem die Übermittlung einer neuen Verordnung an den Generalkontrolleur der Republik an, die, wie er sagte, die „Anwendung“ des bestehenden Abtreibungsgesetzes verbessern werde, „um sicherzustellen, dass die Menschen ihre Möglichkeiten kennen, um ein gesetzlich verankertes Recht zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass die Gewissensverweigerung diese drei Gründe nicht behindert und um sicherzustellen, dass der Wohnort und die Zahlungsfähigkeit keine Hindernisse darstellen.“
Laut The Gazette „unterstützen nur 30 Prozent der Bevölkerung den linken Präsidenten. Diese Zahl hat sich laut einer diese Woche veröffentlichten Cadem-Umfrage im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert“.
Mehr zu diesem Thema
-
SIE haben es geschafft – DANKE!!!
Frauke Brosius-Gersdorf NICHT gewählt
Weiterlesen über SIE haben es geschafft – DANKE!!!
-
Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
Über 13.000 E-Mails an die Unionsfraktion
Weiterlesen über Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
-
Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Bischöfe Oster, Voderholzer und Renz
Weiterlesen über Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare