Der 1000plus-Muttertag 2024
„Profemina zeigte mir, dass man ein Kind in die Welt setzen kann”

Liebe Freunde und Unterstützer,
heute ist es wieder so weit: Ich habe dieses komische Gefühl, diese innere Unruhe, weil ich denke, dass ich unmöglich mit Worten ausdrücken kann, was ich in diesem Moment empfinde.
So gerne würde ich Ihnen schreiben und wirklich ins Wort bringen können, wie wertvoll, wie bedeutend, wie entscheidend das ist, was Sie und wir gemeinsam als 1000plus in und für diese Welt tun.
Gestern erreichte uns wieder eine dieser besonderen Google-Bewertungen. Sehr persönliche Zeilen einer ehemals Schwangeren in Not, die ihren Dank in Worte fasst und in den Weiten des Internets veröffentlicht. Sie heißt Nadine und wurde dank Ihrer Unterstützung von uns beraten. Ich habe diese „Rezension“ eben noch einmal gelesen und die Zeilen dieser Frau lassen mich nicht los.
Sie bedankt sich überschwänglich und schreibt gegen Ende diesen Satz: „Dieser Verein [= Profemina] zeigte mir, dass man ein Kind – auch alleine – in die Welt setzen kann und dass es da draußen Menschen gibt, die einen unterstützen“.
Mehr zu diesem Thema
-
„Kultur des Lebens“ statt Abtreibung: Kristijan Aufiero erinnert an Evangelium Vitae
Podcast „Lebenshilfe“ bei Radio Horeb
Weiterlesen über „Kultur des Lebens“ statt Abtreibung: Kristijan Aufiero erinnert an Evangelium Vitae
-
Profemina-Beratung: Neue Übersicht zur weltweiten Beratung von Schwangeren in Not veröffentlicht
Internationale Schwangerschaftskonflikt-Beratung
Weiterlesen über Profemina-Beratung: Neue Übersicht zur weltweiten Beratung von Schwangeren in Not veröffentlicht
-
Kristijan Aufiero spricht auf dem Münchner Marsch fürs Leben 2025
Größte Pro-Life-Kundgebung Deutschlands
Weiterlesen über Kristijan Aufiero spricht auf dem Münchner Marsch fürs Leben 2025
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare