Frauen haben bei Abtreibungen viel öfter Komplikationen als angenommen
Brisante Zahlen

LONDON. Eine Untersuchung der britischen Regierung hat ergeben, dass die Zahl der Komplikationen bei Abtreibungen offenbar deutlich höher ist, als es in den jährlichen Statistiken angegeben wurde. Die Anfang der Woche publizierte Untersuchung verglich mehrere Datensätze unter anderem aus der Abtreibungs- und der Krankenhaus-Episoden-Statistik sowie dem Büro für Gesundheitsverbesserung und Ungleichheiten. Demnach lag die durchschnittliche Komplikationsrate bei Abtreibungen von 2017 bis 2021 mit 4,06 pro 1.000 Fälle um bis zu 2,5-mal höher als bisher angenommen. Berücksichtigt man auch unvollständige Schwangerschaftsabbrüche, liegt die Rate im selben Zeitraum sogar bei 18,16 pro 1.000 Fällen. Die Untersuchung ergab auch, dass der Unterschied in der gemeldeten Komplikationsrate bei Frauen unter 20 Jahren viel größer ist als in der Allgemeinbevölkerung.
Quelle: lifenews.com
Mehr zu diesem Thema
-
„Die Pro-Life-Arbeit ist die wichtigste, denn ohne Leben läuft gar nichts"
Großes Corrigenda-Interview mit Pater Paulus-Maria Tautz CFR
Weiterlesen über „Die Pro-Life-Arbeit ist die wichtigste, denn ohne Leben läuft gar nichts"
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen über In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen über Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare