Gefährliches Experiment: Abtreibungspillen ohne ärztliche Kontrolle
„Pharmacist Abortion Access Program“ (PAAP)

Im US-Bundesstaat Washington wurde zwischen Oktober und November 2024 das Pilotprogramm „Pharmacist Abortion Access Program“ (PAAP) durchgeführt, wie das Portal kath.net berichtet. Frauen konnten Abtreibungspillen ohne ärztliche Beratung direkt in Apotheken erhalten. Sie mussten lediglich einen Fragebogen ausfüllen, 40 US-Dollar bezahlen und eine Adresse in Washington angeben. Hinter dem Programm steckt die Abtreibungsorganisation „Uplift International“ (UI).
Der Verkauf von Abtreibungspillen in den USA ohne ärztliche Beratung wird dazu führen, dass noch mehr Abtreibungspillen verkauft werden und noch mehr Schwangere in Not mit dem Trauma einer einsamen Abtreibung zu Hause belastet werden. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Schwangere in Not Hilfe erhalten und Alternativen zur Abtreibung aufgezeigt werden.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Berüchtigte Klinik in Washington pausiert Spätabtreibungen
Arzt sorgte in der Vergangenheit für Skandale
Weiterlesen über Berüchtigte Klinik in Washington pausiert Spätabtreibungen
-
USA: Katholischer Frauenorden startet neues Beratungsangebot für Schwangere in Not
Schwangerschaft als Frage des Herzens
Weiterlesen über USA: Katholischer Frauenorden startet neues Beratungsangebot für Schwangere in Not
-
Angriff auf zwei ältere Lebensschützer – Täter kommt ohne Haftstrafe davon
Lebensschützer beteten friedlich vor Planned Parenthood
Weiterlesen über Angriff auf zwei ältere Lebensschützer – Täter kommt ohne Haftstrafe davon
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare