Noch nie starben in Bayern so viel mehr Menschen als geboren wurden
Statistik für 2023 erschienen

FÜRTH. Die Zahl der Geburten in Bayern hat im vergangenen Jahr abgenommen. Laut dem Landesamt für Statistik mit Sitz in Fürth kamen 2023 rund 117.000 Kinder zur Welt, was fast sieben Prozent weniger sind als im Jahr davor. Weniger Geburten gab es zuletzt 2014. Die Geburtenzahl ging in allen sieben Regierungsbezirken zurück.
Die Zahl der Verstorbenen lag mit 147.000 etwa vier Prozent unter dem Vorjahr. Damit starben rund 30.000 Menschen mehr als geboren wurden. Dieser Sterbefallüberschuss ist laut Bayerischem Rundfunk der höchste seit dem zweiten Weltkrieg und zurückzuführen auf den deutlichen Geburtenrückgang.
Wie das Amt aber weiter berichtet, kompensierte die Zuwanderung die Verluste, sodass insgesamt die Bevölkerungszahl in Bayern zunahm. Selbiges gilt auch für das Durchschnittsalter, da weniger Geburten bei gleichzeitig weniger Sterbefällen zu einer Überalterung führen.

Mehr zu diesem Thema
-
Deutschland verzeichnet erneut hohes Geburtendefizit
Das statistische Bundesamt berichtet
Weiterlesen über Deutschland verzeichnet erneut hohes Geburtendefizit
-
Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
Immer weniger Kinder in Deutschland – „Die Zeit“ begibt sich auf Ursachenforschung
Weiterlesen über Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
-
USA: 5.000 Dollar Bonus pro Kind geplant
Trump-Regierung plant Babybonus und Stipendien für studierende Eltern
Weiterlesen über USA: 5.000 Dollar Bonus pro Kind geplant
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare