Parlament der Faröer verhindert knapp eine Legalisierung von Abtreibungen

Färöer-Inseln im Nordatalantik

22.05.2024

Faröer
Färöer-Inseln (Symbolbild) Copyright by IMAGO / Dieter Mendzigall

In einer knappen Abstimmung haben die Abgeordneten des Parlaments der Färöer-Inseln im Nordatlantik die Legalisierung von Abtreibungen verhindert, wie das „Ärzteblatt“ berichtet.

15 Abgeordnete stimmten für und 15 gegen den Gesetzesentwurf, der eine Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche legalisieren wollte.

„Noch vor drei oder vier Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass ein Minister solch einen Vorschlag einbringen und die Hälfte der Abgeordneten dafür stimmen würde“, kommentierte die linke Politikerin der Partei Tjódveldi die Abstimmung.

Die Färöer haben derzeit ein Abtreibungsgesetz, das Abtreibungen nur in Ausnahmefällen erlaubt, etwa bei akuter Gefahr für die Gesundheit der Frau oder des Fötus.

 

Hinterlassen Sie Ihre Meinung

Kommentare

Bisher keine Kommentare

Mehr zu diesem Thema