Podiumsdiskussion auf dem Katholikentag zum Thema Abtreibung nur mit Befürwortern
„Einseitige" Besetzung

Auf den 103. Katholikentag hat eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Lebenskrisen: Die Auseinandersetzung um Abtreibung und §218 StGB" mit „einseitiger" Besetzung stattgefunden, wie CNA Deutsch berichtet.
An der Diskussion nahmen unter anderem ZaK-Präsidentin Irme Stetter-Karp teil, die Abtreibung flächendeckend ermöglicht sehen will, und Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die die Abschaffung des Strafrechtsparagraphen 218 und eine generelle Straffreiheit für Abtreibungen forderte.
Die Lebensrechtlerin und erste Vorsitzende der AlfA, Cornelia Kaminski, äußerte sich zur Veranstaltung wie folgt: „Ich habe gleich eine Stimmung eingefangen, da hieß es: Das war langweilig. Und das kann ich nur bestätigen.“ Die Besetzung des Podiums habe sie allerdings nicht überrascht, denn „es war von vornherein so besetzt, dass klar war: Wir sind uns alle einig“.
Mehr zu diesem Thema
-
Bistum Regensburg löscht Artikel zu Grünen und Abtreibung
Grüne wehren sich gegen Vorwurf
Weiterlesen über Bistum Regensburg löscht Artikel zu Grünen und Abtreibung
-
KI-Chatbot des Erzbistums Freiburg kritisiert „Abtreibungspolitik“ von Grünen
„Wahlkompass“ zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen über KI-Chatbot des Erzbistums Freiburg kritisiert „Abtreibungspolitik“ von Grünen
-
Erzbischof Heße warnt vor Abtreibungslegalisierung
„Ungeborenes Leben ist bedingungslos schützenswert“
Weiterlesen über Erzbischof Heße warnt vor Abtreibungslegalisierung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare