Wird Abtreibung wieder legal?
Neue polnische Regierung

POLEN / WARSCHAU. In den derzeit laufenden Verhandlungen um einen möglichen Koalitionsvertrag der liberalen polnischen Opposition wird eine Reform des Abtreibungsrechts bisher nicht erwähnt.
Die Bürgerkoalition von Donald Tusk (KO, EVP), der Dritte Weg (Renew, EVP) und die Linke (S&D) würden zusammen die Mehrheit der Stimmen ausmachen.
Während des Wahlkampfes versprachen die Linke und die KO, Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche zu legalisieren, berichtet das Nachrichtenportal Euractiv.
Seit 2020 sind Schwangerschaftsabbrüche in Polen fast zur Gänze illegal. Eine Abtreibung ist nur dann erlaubt, wenn die Schwangerschaft auf Vergewaltigung zurück geht oder das Leben der Mutter in Gefahr ist.
Mehr zu diesem Thema
-
30 Jahre Kompromisslösung im deutschen Abtreibungsrecht
Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz
Weiterlesen über 30 Jahre Kompromisslösung im deutschen Abtreibungsrecht
-
Gerichte bestätigen Recht auf Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg
Gilt Beten als „Gehsteigbelästigung“?
Weiterlesen über Gerichte bestätigen Recht auf Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg
-
Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
Menschenwürde der Ungeborenen in Gefahr
Weiterlesen über Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare