Papst Franziskus: „Kinder sind der größte Segen Gottes“
Ansprache beim Angelus

Beim Angelus-Gebet am Sonntag sprach Papst Franziskus über die Bedeutung der ehelichen Liebe und die Verpflichtungen, die diese mit sich bringt, wie Vatican News berichtet.
Die Ehe sei „der Beginn eines neuen Lebens“, also eine Verpflichtung, die man für immer eingehe, und nicht nur, „solange es gutläuft,“ betonte Franziskus.
Der Kindersegen war ein weiteres zentrales Thema der Ansprache. Gerade in einer Zeit sinkender Geburtenraten verwies der Papst auf die „schönste Frucht der Liebe“, den „größten Segen Gottes“: den Kindersegen, für den christliche Eheleute offen sein sollten, um dem entgegenzuwirken, was er als „demographischen Winter“ zu bezeichnen pflegt.
Abschließend ermutigte der Papst seine Zuhörer, ihre eigene Haltung zur Liebe und zur Offenheit für das Leben zu hinterfragen: „Bekommt Kinder!“ rief er eindringlich.
Kennen Sie schon unseren 1000plusLIFELETTER?
Wir erzählen von Müttern, die sich in der tiefsten Krise ihres Lebens doch für ihr Baby entschieden haben – und wir zeigen, wie dieses Licht der Hoffnung auch in Ihren Alltag scheinen kann.
Mehr zu diesem Thema
-
Papst Leo XIV. zeigt Liebe zum Leben – Segen auch für Ungeborene
Berührende Szenen bei Generalaudienz
Weiterlesen about Papst Leo XIV. zeigt Liebe zum Leben – Segen auch für Ungeborene
-
Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
Mehr Zeit für die Pflege von Kindern mit Behinderung
Weiterlesen about Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
-
Neues Motto für den katholischen Welttag der Großeltern veröffentlicht
„Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat“
Weiterlesen about Neues Motto für den katholischen Welttag der Großeltern veröffentlicht
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare