Dänemark hebt Grenze für Abtreibungen an
„Wird nicht mehr Schwangerschaftsabbrüche geben“

KOPENHAGEN. Die Ausweitung der Abtreibung in Europa geht weiter: Die dänischen Innen- und Gesundheitsministerin Sophie Løhde hat am Freitag angekündigt, die Grenze für Abtreibungen von zwölf auf 18 Wochen anzuheben.
„Es gibt keinen medizinischen Beleg für die jetzige Grenze und es deutet auch nichts darauf hin, dass es deutlich mehr oder spätere Schwangerschaftsabbrüche geben wird, wenn wir die Grenze anheben“, sagte sie laut Medienberichten. Die Gesetzesänderung soll Mitte 2025 in Kraft treten.
Wie 1000plus-News berichtete, gibt es in mehreren Ländern Europas Bestrebung für eine Ausweitung von Abtreibungen, darunter in Frankreich und Deutschland.
Mehr zu diesem Thema
-
Orbán plant massive Steuererleichterungen für Familien
„Größtes Steuersenkungsprogramm in Europa“
Weiterlesen über Orbán plant massive Steuererleichterungen für Familien
-
Studie: Mehrheit der niederländischen Paare offen für gemeinsame Euthanasie
71 Prozent
Weiterlesen über Studie: Mehrheit der niederländischen Paare offen für gemeinsame Euthanasie
-
Frankreichs Premierminister Bayrou will Palliativmedizin von Euthanasie trennen
Förderung der Palliativmedizin
Weiterlesen über Frankreichs Premierminister Bayrou will Palliativmedizin von Euthanasie trennen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Flo
Shit - ich hatte die Schlagzeile erst umgekehrt verstanden und es für eine gute Nachricht gehalten. 😦 Aber das ist ja furchtbar!