Nach SPD: Auch Grüne beschließen Legalisierung von Abtreibung
Nur noch FDP fehlt

BERLIN. Die Grünen haben am Dienstag beschlossen, Abtreibungen während der ersten drei Monate noch bis zum Ende der Legislaturperiode zu legalisieren. „Unser Ziel ist, zusammen mit unseren Koalitionspartnern noch in dieser Legislaturperiode zu einer Neuregelung zu kommen“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink laut Spiegel.
Weil die SPD einen entsprechenden Beschluss schon gefasst hatte (1000plus-News berichtete), müssen die beiden Ampelparteien nur noch ihren Koalitionspartner FDP überzeugen. Einige Liberale hatten allerdings rechtliche Zweifel an dem Vorhaben geäußert.
Mehr zu diesem Thema
-
Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
Förderung von Abtreibung?
Weiterlesen über Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
-
Augsburger Bischof fordert: „Keine Kompromisse“ beim Lebensschutz
Von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod
Weiterlesen über Augsburger Bischof fordert: „Keine Kompromisse“ beim Lebensschutz
-
SPD will Abtreibungs-Pflicht für Krankenhäuser
Ärztliche Gewissensfreiheit in Gefahr
Weiterlesen über SPD will Abtreibungs-Pflicht für Krankenhäuser
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare