Tod einer Frau durch Abtreibungspille in Georgia: Der Autopsiebericht
Überdosis Fentanyl, Acetaminophen und Diphenhydramin?

Der tragische Tod der 41-jährigen Candi Miller in Georgia, die im November 2022 nach der Einnahme von Abtreibungspillen starb, sorgt weiterhin für Diskussionen.
In Medienberichten wurden schnell die Pro-Life-Gesetze des Bundesstaates verantwortlich gemacht, doch der Autopsiebericht deutet auf eine Überdosis Fentanyl, Acetaminophen und Diphenhydramin als Todesursache hin, wie Live Action berichtet.
Die Abtreibungspille, die Miller online bei der Organisation Aid Access bestellt hatte, wird in dem Bericht nicht als direkte Todesursache genannt.
Der Autopsiebericht wirft weitere Fragen auf, da keine Angaben zum Schwangerschaftsstadium gemacht wurden und die genaue Rolle der Abtreibungspille unklar bleibt.
Es wird vermutet, dass Miller aufgrund der starken Krämpfe nach der Einnahme der Pille Schmerzmittel eingenommen haben könnte, die zu der Überdosis führten. Die Umstände ihres Todes wurden als „ungeklärt“ eingestuft.
Mehr zu diesem Thema
-
Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
US-Repräsentantenhaus erhebt schwere Vorwürfe gegen Planned Parenthood
Weiterlesen über Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
-
USA: Immer mehr Abtreibungen durch Abtreibungspillen
Immer mehr Frauen lassen sich Abtreibungspillen via Rezept nach Hause schicken
Weiterlesen über USA: Immer mehr Abtreibungen durch Abtreibungspillen
-
Trump-Regierung gegen Einschränkung von Abtreibungspille
Auch die neue US-Regierung befürwortet den lockeren Zugang zur Abtreibungspille Mifepriston
Weiterlesen über Trump-Regierung gegen Einschränkung von Abtreibungspille
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare