Bestrebungen von Aufweichung des Lebensschutzes „eindeutig verfassungswidrig“
Ehemaliger Verfassungsrichter Udo Steiner

Als „eindeutig verfassungswidrig“ hat der ehemalige Verfassungsrichter Udo Steiner die Bestrebungen bezeichnet, den Schutz des ungeborenen Lebens in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen nicht mehr zu gewährleisten, wie das Nachrichtenportal „kath.net“ berichtet.
„Wer den Schutz des ungeborenen Lebens in den ersten zwölf Wochen aus dem strafrechtlichen Schutz nimmt – das ist der Vorschlag der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission –, schlägt vor, was nach dem jetzigen Stand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts verfassungswidrig ist“, sagte der ehemalige Verfassungsrichter in einem Interview.
Die „sogenannten Reformer“ würden auf eine Änderung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts spekulieren. Steiner bedauerte, dass damit der „juristisch und politisch erkämpfte Kompromiss“ zum Paragrafen 218 in Frage gestellt werde.
„Ich würde mir nicht wünschen, dass wir etwa analog zu den Vereinigten Staaten wieder nicht nur eine Diskussion, sondern viel Agitation erleben müssen“, warnte er.
Mehr zu diesem Thema
-
SIE haben es geschafft – DANKE!!!
Frauke Brosius-Gersdorf NICHT gewählt
Weiterlesen über SIE haben es geschafft – DANKE!!!
-
Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
Über 13.000 E-Mails an die Unionsfraktion
Weiterlesen über Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
-
Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Bischöfe Oster, Voderholzer und Renz
Weiterlesen über Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare