Radikale Abtreibungspartei LFI gewinnt Frankreichwahl
Teil des linken Bündnis

PARIS - In Frankreich hat ein linksgrünes bis linksradikales Bündnis bei der Parlamentswahl gesiegt. Darunter befindet sich auch die Partei La France Insoumise (LFI) von Jean-Luc Mélenchon. Dieser sagte am gestrigen Wahlabend: „Die Neue Volksfront ist bereit zu regieren.“
Er forderte den Rücktritt von Premierminister Gabriel Attal, der diesen auch zum heutigen Montag angekündigt hat.
LFI ist jene Partei, die 2022 den Anstoß gegeben hatte, dass es inzwischen die „Freiheit zur Abtreibung“ in der französischen Verfassung gibt. Damals stimmte das Unterhaus des französischen Parlaments einem entsprechenden Gesetzesentwurf von LFI zu.
Im März 2024 billigte dann der gesamte Kongress die Forderung, den Passus in die Verfassung aufzunehmen. LFI hatte jedoch ursprünglich das Ziel, ein „Recht auf Abtreibung“ in der Verfassung zu verankern, dies wurde jedoch im Parlament abgelehnt. Bislang.
Mehr zu diesem Thema
-
Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
Menschenwürde der Ungeborenen in Gefahr
Weiterlesen über Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
-
Litauen: Erster großer Marsch für das Leben
Empörung über geplantes Abtreibungsgesetz
Weiterlesen über Litauen: Erster großer Marsch für das Leben
-
England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
Großbritiannien
Weiterlesen über England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare