SPD-Politiker Brodkorb: Ampel sollte Pläne für Legalisierung aufgeben
Ehemaliger Bildungsminister

SCHWERIN. Der SPD-Politiker und Publizist Mathias Brodkorb hat die Bundesregierung aufgefordert, die Pläne für die Legalisierung von Abtreibung aufzugeben. Falls SPD, Grüne und Teile der FDP daran festhielten, könne es zu einem „Kulturkrieg“ kommen, schrieb Brodkorb laut Idea in einem Cicero-Beitrag.
Die aktuell geltende Regelung sei „das Ergebnis eines funktionierenden gesellschaftlichen Grundkonsenses“ und „zugleich der Versuch, mit ethischen Dilemmata umzugehen, die nicht auflösbar sind“, betonte der frühere Kultus- und Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern. Die Empfehlungen der „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ „ethisch haarsträubend“ und nicht vereinbar mit dem Prinzip der Menschenwürde aus Artikel 1 des Grundgesetzes.
Grüne und SPD hatten beschlossen, Abtreibung in den ersten Schwangerschaftsmonaten zu legalisieren.
Mehr zu diesem Thema
-
Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
Über 13.000 E-Mails an die Unionsfraktion
Weiterlesen über Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
-
Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Bischöfe Oster, Voderholzer und Renz
Weiterlesen über Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
-
Unsere letzte Chance
Schreiben Sie Ihrem Unions-Abgeordneten
Weiterlesen über Unsere letzte Chance
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Thomas Racinowski
Dankeschön, dass jemand aus diesem politischen Spektrum seine Menschlichkeit zeigt 🙏🏻!