Alle Nachrichten zum Thema Kultur des Lebens
-
Demografische Krise und Abtreibung
radio horeb greift 1000plus-Standpunkt auf
In einer Mittagsansprache bei radio horeb sprach Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher über die demografische Krise unserer Gesellschaft. Dabei zitierte er 1000plus-Gründer Kristijan Aufiero.
Weiterlesen über Demografische Krise und Abtreibung
-
„Welt“-Autor Don Alphonso würdigt Arbeit von 1000plus
Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf
Don Alphonso, eines der prominenten Aushängeschilder der Tageszeitung WELT, hat sich in einem langen Artikel der Causa Brosius-Gersdorf und 1000plus gewidmet.
Weiterlesen über „Welt“-Autor Don Alphonso würdigt Arbeit von 1000plus
-
„Wenn nur eine Mama dadurch ihre Entscheidung überdenkt ..."
Buchautorin spricht bei Radio Horeb über ihre Abtreibung
Dorothee Trebusch, Friseurmeisterin und nebenberufliche Buchautorin, war zu Gast bei Radio Horeb. Dort las sie einen sehr bewegenden Auszug ihres Buches „Ob du es glaubst oder nicht: Zwölf wahre Geschichten“ vor, in dem sie von den Erfahrungen ihrer Abtreibung schreibt – eine Entscheidung, die sie auch nach über 20 Jahren nicht loslässt.
Weiterlesen über „Wenn nur eine Mama dadurch ihre Entscheidung überdenkt ..."
-
Kristijan Aufiero als Gesprächsgast beim „FSSP Podcast"
"Wenn Männer Verantwortung übernehmen, geschehen Wunder"
Verantwortung kann Leben verändern: Im FSSP Podcast erzählt Kristijan Aufiero, warum gerade Männer im Schwangerschaftskonflikt einen Unterschied machen können.
Weiterlesen über Kristijan Aufiero als Gesprächsgast beim „FSSP Podcast"
-
Trotz Krebsdiagnose – Influencerin kämpft für ihr ungeborenes Baby
Zwei Leben retten
Trotz Krebsverdacht während ihrer Schwangerschaft lehnt Influencerin Lisa Straube eine Abtreibung entschieden ab. Für die 25-Jährige ist klar: Sie kämpft mutig für ihr Leben – und das ihres ungeborenen Babys.
Weiterlesen über Trotz Krebsdiagnose – Influencerin kämpft für ihr ungeborenes Baby
-
Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
An einem Checkpoint südlich von Jerusalem
Jerusalem/Gusch Etzion. Ein Moment voller Menschlichkeit im Alltag zwischen Sicherheitskontrollen: An einem Checkpoint südlich von Jerusalem wurden Grenzpolizistinnen zu Geburtshelferinnen.
Weiterlesen über Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
-
Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
Familienfreu(n)de im Rampenlicht
Prominente, von denen viele nicht wissen, dass sie eine große Familie haben.
Weiterlesen über Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
-
„Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
Immer mehr Kanadier bringen sich mithilfe von „MAiD“ um
Seit 2016 gibt es in Kanada ein hochumstrittenes Programm, das seinen Bürgern unter bestimmten Bedingungen „medizinische Hilfe beim Sterben“ ermöglicht. Nun riet sogar eine telefonische Suzidhilfe ...
Weiterlesen über „Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
-
Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab
Wegen sinkender Geburtenrate
Seit 1988 herrschte in Vietnam eine strikte Regelung, nach der Frauen höchstens zwei Kinder bekommen durften. Damit ist aufgrund der in den letzten Jahren stark zurückgegangenen Geburtenzahlen ab sofort Schluss.
Weiterlesen über Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab
-
USA: Pro-Life auf dem Vormarsch
Gallup-Umfrage
Am gestrigen Montag wurden die Ergebnisse der alljährlichen Umfrage des bekannten Analyse- und Beratungskonzerns Gallup zum Thema Abtreibungen bekanntgegeben. Das Ergebnis: Wieder mehr Amerikaner sind für den Lebensschutz.
Weiterlesen über USA: Pro-Life auf dem Vormarsch
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.