Alle Nachrichten zum Thema Politik
- 
  Hessen stärkt Rechte von Eltern von SternenkindernReform des BestattungsgesetzesDer Hessische Landtag hat das Friedhofs- und Bestattungsgesetz reformiert und damit die Rechte von Eltern tot geborener Kinder, sogenannter Sternenkinder, gesetzlich verankert. Die neue Regelung ermöglicht erstmals eine individuelle Bestattung dieser Kinder und verlängert die Frist für Beisetzungen von bisher vier auf künftig zehn Tage. Weiterlesen über Hessen stärkt Rechte von Eltern von Sternenkindern   
- 
  Mutterschutz nach Fehlgeburten: Österreich diskutiert gesetzliche ÄnderungenBezug auf deutsche RegelungDie österreichische Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) spricht sich für eine gesetzliche Änderung des Mutterschutzes nach Fehlgeburten aus. Hintergrund ist eine Reform in Deutschland, wo Frauen seit Juni nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz haben. Weiterlesen über Mutterschutz nach Fehlgeburten: Österreich diskutiert gesetzliche Änderungen   
- 
  Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnenStreit um GewissensfreiheitDie spanische Regierung unter Ministerpräsident Pedro Sánchez hat die Regionalregierungen aufgefordert, Register von Ärzten anzulegen, die aus Gewissensgründen keine Abtreibungen durchführen möchten. Weiterlesen über Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnen   
- 
  Justizministerin Hubig: Abtreibung hat „im Strafrecht nichts verloren“Lebensrecht bleibt außen vorDie Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Schwangerschaftsabbrüche zu „entkriminalisieren“. Im Interview mit der Zeit erklärte sie, Abtreibungen seien „sehr persönliche Entscheidungen, die für die betroffenen Frauen meist existenziell sind“. Weiterlesen über Justizministerin Hubig: Abtreibung hat „im Strafrecht nichts verloren“   
- 
  US-Regierung enttäuscht Lebensrechtler: Behörde genehmigt neue AbtreibungspilleTrotz erheblicher SicherheitsbedenkenAktuell sorgt eine Entscheidung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für Enttäuschung unter Lebensrechtlern. Anfang Oktober erteilte die FDA die Zulassung, eine generische Version des Medikaments Mifepriston auf den Markt zu bringen. Weiterlesen über US-Regierung enttäuscht Lebensrechtler: Behörde genehmigt neue Abtreibungspille   
- 
  Neue Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach AbtreibungJunge Frauen besonders betroffenEine kürzlich veröffentlichte Langzeitstudie aus Kanada liefert neue Erkenntnisse zu den psychischen Auswirkungen von Schwangerschaftsabbrüchen auf Frauen. Die Ergebnisse zeigen, dass nach einer Abtreibung ein signifikant höheres Risiko für psychiatrische Klinikeinweisungen besteht als nach einer Geburt. Weiterlesen über Neue Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung   
- 
  UN-Sonderberichterstatterin fordert weltweites Ende der LeihmutterschaftForderung nach einem internationalen VertragReem Alsalem, die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat vor dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung einen wegweisenden Bericht vorgelegt. Darin fordert sie die weltweite Abschaffung der Leihmutterschaft. Weiterlesen über UN-Sonderberichterstatterin fordert weltweites Ende der Leihmutterschaft   
- 
  Polizei widerspricht SPÖ-Ministerin: Keine Grundlage für „Schutzzonen“ gegen LebensschutzaktivistenPolitische Instrumentalisierung von Fake News?Mit schwerwiegenden Vorwürfen gegen Lebensschutzaktivisten hat sich Österreichs Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner in die Debatte um Schutzzonen rund um Abtreibungseinrichtungen eingeschaltet. Doch diese Vorwürfe entpuppen sich als unbelegte Behauptungen. Weiterlesen über Polizei widerspricht SPÖ-Ministerin: Keine Grundlage für „Schutzzonen“ gegen Lebensschutzaktivisten   
- 
  Slowakei ändert Verfassung: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern"Es gibt nur männlich und weiblich"In der Slowakei hat das Parlament eine weitreichende Verfassungsänderung beschlossen. Künftig werden in dem EU-Mitgliedsstaat ausschließlich zwei Geschlechter anerkannt: männlich und weiblich. Weiterlesen über Slowakei ändert Verfassung: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern   
- 
  30 Jahre Kompromisslösung im deutschen AbtreibungsrechtZwischen Selbstbestimmung und LebensschutzVor 30 Jahren – am 1. Oktober 1995 – trat das Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz in Kraft, das das Abtreibungsrecht in Deutschland grundlegend reformierte. Weiterlesen über 30 Jahre Kompromisslösung im deutschen Abtreibungsrecht   
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
