Alle Nachrichten zum Thema International
-
Überlebensrate von Frühchen stark gestiegen
Amerikanische Studie zur Überlebenswahrscheinlichkeit von Frühchen
Danke dem stetigen Fortschritt der modernen Medizin ist die Sterblichkeitsrate von extremen Frühchen zwischen 2014 und 2023 stark zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Journal of the American Medical Association (JAMA).
Weiterlesen über Überlebensrate von Frühchen stark gestiegen
-
Herzfehler diagnostiziert - doch kurz nach der Geburt war das Baby gesund
Ärzte drängten Mutter zur Abtreibung
Eine Britin entschied sich gegen eine Abtreibung und erlebte kurz nach der Geburt ihres Sohnes eine große Überraschung.
Weiterlesen über Herzfehler diagnostiziert - doch kurz nach der Geburt war das Baby gesund
-
Australien: Faktische finanzielle Förderung von Spätabtreibungen
Wegen Gesetzeslücke
In Australien werden Spätabtreibungen faktisch staatlich gefördert. Darauf hat kürzlich die australische Rechtswissenschaftlerin Dr. Joanna Howe hingewiesen.
Weiterlesen über Australien: Faktische finanzielle Förderung von Spätabtreibungen
-
Geburtenrate erneut gesunken
Tiefpunkt in 2024
Genau wie in den Vorjahren ist die Geburtenrate im vergangenen Jahr in Deutschland erneut gesunken, wenn auch nicht mehr so stark wie bisher. Nichtsdestotrotz handelt es sich hier um einen traurigen Trend. Im Schnitt brachte es eine Frau lediglich noch auf 1,35 Kinder.
Weiterlesen über Geburtenrate erneut gesunken
-
„Ich glaube es waren fünf“ – Sängerin Lily Allen schockiert mit Abtreibungserzählung
Abtreibung als Smalltalk-Thema
In einer aktuellen Folge ihres BBC-Podcasts „Miss Me?“ offenbart die britische Sängerin Lily Allen, nicht zu wissen, wie viele Abtreibungen sie bereits hatte.
Weiterlesen über „Ich glaube es waren fünf“ – Sängerin Lily Allen schockiert mit Abtreibungserzählung
-
England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
Großbritiannien
Vergangene Woche stimmten die Abgeordneten des britischen Parlaments über eine Abtreibungsreform ab. Die bisherige Regelung, die Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubte, wird nun bis zur Geburt ausgeweitet.
Weiterlesen über England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
-
Die Liste ist lang: Wie internationale Konzerne Abtreibungen fördern
Ideologische und ökonomische Motive
Immer mehr Unternehmen unterstützen Abtreibung – mit Geld, PR-Kampagnen oder konkreten Leistungen für Mitarbeiterinnen. Doch hinter dem vermeintlichen Einsatz für Selbstbestimmung stehen oft wirtschaftliche Interessen.
Weiterlesen über Die Liste ist lang: Wie internationale Konzerne Abtreibungen fördern
-
„Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
Immer mehr Kanadier bringen sich mithilfe von „MAiD“ um
Seit 2016 gibt es in Kanada ein hochumstrittenes Programm, das seinen Bürgern unter bestimmten Bedingungen „medizinische Hilfe beim Sterben“ ermöglicht. Nun riet sogar eine telefonische Suzidhilfe ...
Weiterlesen über „Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
-
Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab
Wegen sinkender Geburtenrate
Seit 1988 herrschte in Vietnam eine strikte Regelung, nach der Frauen höchstens zwei Kinder bekommen durften. Damit ist aufgrund der in den letzten Jahren stark zurückgegangenen Geburtenzahlen ab sofort Schluss.
Weiterlesen über Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab
-
Wie gefährlich ist die Verhütungsspritze?
Sammelklage gegen Pfizer wegen Dreimonatsspritze
In den USA läuft eine Sammelklage gegen den Pharmakonzern Pfizer, da dessen Verhütungsspritze im Verdacht steht, Hirntumore auszulösen. Eine französische Studie erhärtet diesen Verdacht.
Weiterlesen über Wie gefährlich ist die Verhütungsspritze?
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.